Wiesmann Roadster MF3 zählt zu den "Sportscars des Jahres"
Die Sportwagenmanufaktur Wiesmann erreicht bei der diesjährigen Verleihung der „Sportscars des Jahres“ den 2. Platz in der Rubrik Kleinserie.
72.400 Leser der Fachzeitschrift „AUTO BILD Sportscars“ wählten den Wiesmann Roadster MF3 hinter das BMW Alpina B6 Cabrio aber vor den Pagani Huayra auf das Siegertreppchen. Insgesamt standen 173 Modelle in 17 Kategorien zur Auswahl. Die Preise wurden am 30. November auf einer Gala im Rahmen der Motorshow in Essen vergeben.
Wiesmann ist die Manufaktur für puristische Sportwagen mit modernster Technik in zeitlosem Design. Seit 1988 werden hierfür in der von Friedhelm und Martin Wiesmann gegründeten Manufaktur in Dülmen individuelle Sportwagen bis ins kleinste Detail von Hand gefertigt. Die hochwertige Ausstattung orientiert sich dabei an den persönlichen Wünschen der Kunden. Jeder Wiesmann Roadster und GT ist damit ein echtes Unikat und steht wie kein anderer Sportwagen für exklusiven Fahrspaß der Individualisten.
Weitere Informationen unter www.wiesmann.com und http://www.facebook.com/WIESMANNsportscars
72.400 Leser der Fachzeitschrift „AUTO BILD Sportscars“ wählten den Wiesmann Roadster MF3 hinter das BMW Alpina B6 Cabrio aber vor den Pagani Huayra auf das Siegertreppchen. Insgesamt standen 173 Modelle in 17 Kategorien zur Auswahl. Die Preise wurden am 30. November auf einer Gala im Rahmen der Motorshow in Essen vergeben.
Wiesmann ist die Manufaktur für puristische Sportwagen mit modernster Technik in zeitlosem Design. Seit 1988 werden hierfür in der von Friedhelm und Martin Wiesmann gegründeten Manufaktur in Dülmen individuelle Sportwagen bis ins kleinste Detail von Hand gefertigt. Die hochwertige Ausstattung orientiert sich dabei an den persönlichen Wünschen der Kunden. Jeder Wiesmann Roadster und GT ist damit ein echtes Unikat und steht wie kein anderer Sportwagen für exklusiven Fahrspaß der Individualisten.
Weitere Informationen unter www.wiesmann.com und http://www.facebook.com/WIESMANNsportscars
Herbstreise im Volvo C70 Cabrio an die Kvarnerbucht – eine Einladung zum Wohlfühlen
Wärmenden Strahlen der Herbstsonne, die Konturen der Inseln und der Berge des Hinterlands heben sich deutlich gegen einen azurfarbenen Himmel ab: die kroatische Ferienregion Kvarner ist auch im Herbst ein interessantes Reiseziel wegen der milden Wärme und die vielen Sonnentage für Cabriofahrer. Unterwegs im Volvo C70 Cabrio D4 mit 177 PS Dieselmotor in jene Region, wo Oliven, Kastanien und Feigen reifen.
Abonnieren
Posts (Atom)
Weitere Artikel zum
Artikel ab 2011
-
►
2015
(13)
- ► Sept. 2015 (2)
-
►
2014
(19)
- ► Sept. 2014 (4)
-
▼
2013
(25)
- ► Sept. 2013 (2)
-
►
2012
(54)
- ► Sept. 2012 (6)